Rechtsanwaltskanzlei Baczko

gegründet 1951

Über mich und meine Kanzlei

Michael Baczko

Hier bin ich vor allem auch in der vorsorgenden Rechtsberatung tätig, um es erst nicht zu Problemen kommen zu lassen.

Ich stehe Ihnen aber natürlich auch bei der Abwehr sonstiger Forderungen der (Sozial)behörden zur Seite, wie z.B. Übergang von Unterhaltsansprüchen von Kindern auf das Jugendamt, Übergang von sonstigen Unterhaltsansprüchen auf das Sozialamt oder das Jobcenter etc.). Naturgemäß ebenfalls zu Durchsetzung Ihrer Ansprüche auf allen o.g. Rechtsgebieten.

Nach wie vor aktuell sind u.a. meine sachbezogenen Veröffentlichungen und Bücher:

Derzeit überarbeite ich eine Neuauflage meines Buches „Meine Rechte als Patient“, ein Ratgeber für Ärzte und Patienten.

Die Kanzlei wurde 1951 von meinem Vater Rechtsanwalt Gerhard Baczko († 1.10.1995) in Erlangen gegründet. Er war einer der ersten Fachanwälte für Sozialrecht auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland.

Ich bin qualifiziert als ausgebildeter Industriekaufmann (IHK 1978), Rechtsanwalt und seit 1990 zusätzlich geprüfter Fachanwalt für Sozialrecht.

„Ein Fall für Escher“ ist Ihnen sicherlich ein Begriff! Ich war mehr über einen Zeitraum von mehr als zehn Jahre, bis zur Einstellung dieser Fernsehsendung des MDR als gefragter Experte zu Gast in der Sendung. Seit 30 Jahren bin ich darüber hinaus als Referent bei fachgebietsbezogenen Seminaren tätig, habe viele gemeinnützige Vereine im Gesundheitsbereich gegründet und war bzw. bin in deren Vorstand tätig.

Meine „Herzensangelegenheit“ ist der Verein für Allergie- und Endoskopieforschung am Menschen (VAEM e.V.). Dieser steht mit Rat und Tat Menschen zur Seite, die unter Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder -allergien leiden.

Den Verein „VAEM e.V.“ habe ich als persönlich Betroffener zusammen mit Herrn Prof.Dr. Raithel,

einem international anerkannten Spezialisten auf diesem Spezialgebiet, im Jahre 2011 gegründet.

Lange Jahre war ich u.a. Vorstandsmitglied im „Zentrum für selbstbestimmtes Leben Behinderter e.V.“ , welcher der erste Selbsthilfeverein dieser Art überhaupt ist, ein Vorbild für solche Einrichtungen, nicht nur in Deutschland, sondern weltweit!.

Dies haben wir Frau Dinah Radtke zu verdanken.

Der Hauptsitz meiner Kanzlei befindet sich in Erlangen. Mit meiner Zweigstelle in Winterhausen stehe ich Ihnen ebenfalls zur Verfügung.

Mit meinem Know-how und mit meiner jahrzehntelangen Erfahrung gehe ich auf Ihre ganz spezielle und individuelle Situation ein und gebe mein Bestes, dass Sie zu Ihrem Recht gelangen.

Aber es gilt „Auf hoher See und vor Gericht ist man in Gottes Hand“.

 ·